Ecke Hornsche-/ Leopoldstraße, neben „Haus Münsterberg“ (Literaturbüro)
Vorbereitung des Geländes: Stadt Detmold
Planung der Anpflanzungen: Eray Eryazici
Entwicklung, Produktion und Montage der Projektplaketten
Auszubildende „Technisches Produktdesign“ der Firma Weidmüller, Detmold
Wildblumensamen: Lippe Qualität
Bienenbaum – Euodia: Anna Lusek
Fukushima – Kirsche: Klimaforum Detmold (11.3.2016)
Unterstützung: Peter Gläsel Stiftung
Sponsoring: Lippische Landesbrandversicherungsanstalt
Pflege: Querbeet Detmold
Die mehrjährige Bepflanzung besteht u.a. aus den folgenden Stauden:
Waldgeißbart | Stockrose | Anisnessel | Spornblume
Purpursonnenhut | Edeldistel | Kugeldistel
Sonnenbraut | Nickender Präriesonnenhut
Indianernessel | Hoher Ehrenpreis
Rutenhirse | Diamantgras | Prärienacht
Nachpflanzungen erfolgen durch Sammelaktionen